Texte für Reitsport, Pferde und Reiter*innen

Mit rund 900.000 Pferdebesitzern und etwa 3,9 Millionen aktiven Reitern – von denen 78 Prozent Frauen sind – handelt es sich bei der Pferde- und Reiterbranche in Deutschland um einen sehr großen Nischenmarkt mit finanziell meist gut gestellten Mitgliedern.

Der Reitsport-Markt lässt sich grob aufteilen in die Bereiche

  • Futtermittel und Ergänzungen
  • Equipment fürs Pferd
  • Equipment für Reiter*innen
  • Stallzubehör

Wer hier verkaufen will, stößt auf eine zahlungskräftige, aber auch anspruchsvolle Zielgruppe, die selbstbewusst hinterfragt und untereinander gut vernetzt ist. Nur qualitativ hochwertige Produkte, die authentisch beworben werden, haben hier auf Dauer eine Chance.

Dazu gibt es zahlreiche erklärungsbedürftige Produkte, deren Sinnhaftigkeit und Zweck meist nur von pferdeerfahrenen Menschen verstanden werden. Sie haben sicherlich weder die Zeit noch die Geduld, einem nicht-pferdeaffinen Texter zu erklären,

  • was eine Schabracke ist,
  • was der Unterschied zwischen Voll- und Halbbesatz bei Reithosen ist oder
  • wozu man EM im Stall benutzt.

Glaubwürdige und verkaufsfördernde Produkttexte für diese Branche legen Sie deshalb am besten in die Hände von Kreativen, die selbst Teil der Zielgruppe sind – so wie mir.

Ich reite seit meiner Kindheit und bin seit über 20 Jahren Pferdebesitzerin. Das ich weiß, wie Reiter:innen ticken, bewies ich bereits in meinem Online-Forum www.reiterfragen.de und als Autorin von „Für Zylinderzicken und Viereckakrobaten“. Ich kenne Ihre Zielgruppe und weiß, was ein Produkt können muss, um hier erfolgreich zu sein.

Wenn Sie professionelle Texte für Reitsport, Pferde und Reiter*innen brauchen, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und fragen Sie nach einem unverbindlichen Angebot.

Textbeispiel:

„Angenehm schmiegt sich der ergonomisch geformte und extrasofte Griff der Dressurgerte in die Hand. Die Optik von geflochtenem Leder wirkt edel. Dazu ist die Gerte federleicht und trägt sich praktisch wie von selbst. Eine optimierte Gewichtsverteilung sorgt für die notwendige Balance und ermöglicht eine kontrolliert dosierbare Hilfengebung. Den eleganten, silberfarbenen Knauf ziert ein dezentes Branding. Die Dressurgerte gibt es in verschiedenen Längen und ist in den Farben Schwarz und Bordeauxrot erhältlich. Mit Handschlaufe.“

(531 Z)

Kostenbeispiel:

10 Produkttexte à 500 – 600 Zeichen für 630,– € zuzüglich MwSt. (Zahle neun, nimm 10).

Weitere Artikel

Pillar Page Strategie

Die Pillar Page als SEO-Booster

In der SEO-Szene hört und liest man immer wieder von Pillar-Pages. Was verbirgt sich dahinter und welche Vorteile bringt das? Ich bin schon lange ein Fan davon, biete meinen Kunden die Realisation von Pillar-Page-Strategien an und verwende sie selbst, wie zum Beispiel hier in der SEO-Text-Serie.

Weiterlesen
WDF*IDF

WDF*IDF

WDF*IDF ist ein fester Bestandteil im SEO-Marketing, doch was verbirgt sich hinter den zahlreich angebotenen Analyse-Tools? Welchen Wert WDF*IDF für die Suchmaschinenoptimierung hat und was Google davon hält, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Kategorietexte

Kategorietexte

Kategorietexte werden heute immer noch viel zu oft in ihrer Bedeutung für das Marketing verkannt und von vielen Online-Shop-Betreibern stiefmütterlich behandelt. Dabei erfüllen sie gleich drei wichtige Funktion: Beratung, Vertrauensbildung, SEO. Gute Kategorietexte generieren mehr Traffic in die Shops und steigern die Conversion Rate.

Weiterlesen