Warum ich keine Angst vor Chat-GPT habe

Ist Chat-GPT das Ende für alle Texterinnen und Texter? Bedroht die neue künstliche Intelligenz unsere Lebensgrundlage, indem sie nun alle Texte schreibt und uns arbeitslos macht? Ich denke: NEIN.

Zurzeit starren viele Kolleginnen und Kollegen wie das Kaninchen auf die Schlange hinüber ins Silicon Valley, denn dort geschieht gerade Großartiges: Mit Chat-GPT ist ein Durchbruch in der Forschung rund um Künstliche Intelligenz gelungen. Nur wenige Befehle genügen, und schon schreibt die intelligente Software ganz selbständig Bedienungsanleitungen, Produkttexte, Rezepte und sogar ganze Geschichten. (Natürlich kann sie noch viel mehr, wie zum Beispiel coden, aber hier geht es um die Zukunft der Texter*innen.)

Dank Chat-GPT: Billig-Texte jetzt kostenlos

Zum Unglück vieler wird Chat-GPT (noch) kostenlos zur Verfügung gestellt – da kann auch der billigste Wort-Preis-Anbieter nicht mehr mithalten. Wird nun die Textbranche arbeitslos?! Die Antwort ist: JEIN.

Sicherlich wird es Umwälzungen geben, die die Spreu vom Weizen trennt. Ein Algorithmus sucht nach Gemeinsamkeiten und lernt daraus, wie etwas zu sein hat. Da wird alles Individuelle aussortiert. Deshalb kann ein Chat-GPT nur Mainstream produzieren.

Künstliche Intelligenz übernimmt das Texten der anspruchslosen Texte

Es gibt viele Texte, die unkreativ und anspruchslos sind, aber dennoch eine Daseinsberechtigung haben. Um diese pitchen Niedrigpreis-Texter*innen, indem sie sich immer billiger anbieten, bis man sich fragt, ob sie das wirklich hauptberuflich machen und davon leben können. Hier wird in Zukunft viel Auftragsvolumen wegfallen.

Trotz Chat-GPT eine Zukunft als Texter*in?

Mich stört das nicht, denn solche Texte kommen mir nicht ins Portfolio. Da bin ich froh, wenn so etwas von anderen – meinetwegen auch von einem Schreibroboter – erledigt wird. Und wenn dann demnächst das Internet voll ist von künstlich erzeugtem Mainstream-Blabla, werden die anderen, kreativen Texte mit individueller Note, geschrieben von qualifizierten Texter*innen, umso mehr strahlen und sich positiv hervorheben. Dafür werden auch in Zukunft Auftraggeber faire Preise bezahlen.

Fazit

Schon viele Branchen wurden totgesagt und leben dennoch weiter: Es gibt immer noch Pferde trotz Autos, Kinos trotz Fernsehen und Grafik-Designer trotz Canva. Die Innovationen haben die Branchen verändert, aber Qualität setzt sich durch und bleibt bestehen. Da sehe ich ganz gelassen in die Zukunft.

Individuelle, hochwertige, vom Menschen geschriebene Texte erhalten Sie bei mir. Nehmen Sie heute noch Kontakt zu mir auf und fragen Sie nach einem unverbindlichen Angebot.

Weitere Artikel

Frederike spinnt von Cristine Keidel

Frederike spinnt

– eine Kaninchengeschichte XL

Mein Debütroman für Familien mit Kindern, die sich ein Haustier wünschen. Auch als Hörbuch erhältlich.

Weiterlesen

Modul 3 – Website-Architektur

Deine Leser:innen, aber auch Google mögen es übersichtlich und wollen sich auf deiner Website schnell zurechtfinden. Darum spielt der Aufbau einer Website auch eine große Rolle im SEO. In diesem Modul lernst du alles über eine SEO-freundliche Website-Architektur: Es geht um einen sinnvollen Menü-Aufbau, die Klicktiefe und interne Verlinkung.

Weiterlesen
Kategorietexte

Kategorietexte

Kategorietexte werden heute immer noch viel zu oft in ihrer Bedeutung für das Marketing verkannt und von vielen Online-Shop-Betreibern stiefmütterlich behandelt. Dabei erfüllen sie gleich drei wichtige Funktion: Beratung, Vertrauensbildung, SEO. Gute Kategorietexte generieren mehr Traffic in die Shops und steigern die Conversion Rate.

Weiterlesen