Im Mai 2018 ist es soweit: die neue Europäische Datenschutzverordnung tritt in Kraft. Alle Websites, die nicht eindeutig zu rein privaten Zwecken erstellt wurden, unterliegen ihren Anforderungen. Schon seit einiger Zeit ist es Pflicht in Deutschland, seine Nutzer in Form eines Impressums darüber zu informieren, wer im Sinne des Telemediengesetzes nach §5 verantwortlich für die Inhalte der Website ist. Dabei muss eine postalische Adresse angegeben werden, die Angabe eines Postfaches reicht nicht aus. Jetzt kommt eine weitere Verpflichtung hinzu: Jeder Seitenbetreiber ist verpflichtet, seine Nutzer über die Erhebung und den Gebrauch der Daten, die auf seiner Website erhoben werden, in einer Datenschutzerklärung zu informieren. Wer das nicht tut, kann empfindlich abgemahnt werden. Ein gefundenes Fressen für die Konkurrenz!
Außerdem ist dringend zu empfehlen, die Website durch eine SSL-Verschlüsselung sicher zu machen. Das ist zwar gesetzlich (noch) nicht zwingend notwendig, aber die Vorteile liegen auf der Hand: Jeder Datentransfer birgt das Risiko einer Schwachstelle, die gehackt werden kann. Die meisten Betreiber denken dabei an Zahlungsverkehr und wähnen sich sicher, wenn sie nichts zum Verkauf auf ihrer Website anbieten. Doch schon das Ausfüllen und Absenden eines Kontaktformulars ist ein Datentransfer, der Schnittstellen bietet, an denen Cyberpiraten gerne ansetzen. Darum nutzen Sie die Möglichkeit einer Sicherung durch SSL-Verschlüsselung:
Wir machen Ihre Website fit für die EU-Verordnung. Gerne verschlüsseln wir Ihre Website mit einem SSL-Zertifikat, erkennbar am https. Zur Zeit bieten wir die SSL-Verschlüsselung und die Einrichtung einer Datenschutzerklärung zu besonders günstigen Konditionen an. Rufen Sie an und lassen sie sich von unserem Angebot überzeugen.
Warum ich meine Texte nicht zum Wortpreis anbiete, und warum es sich lohnt, einen Texter fair zu bezahlen.
Hallo Zusammen,
heute konnte ich einen umfangreichen Auftrag erfolgreich beenden und habe nun wieder Zeit für eine neue Herausforderung.
Am liebsten schreibe ich Content für Websites, Artikel für Magazine oder Texte für die Unternehmenskommunikation. Gut drin im Thema bin ich bereits bei:
In andere Themen arbeite ich mich schnell und gerne ein.
Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit gibt es auf meiner Website:
https://cristine-keidel.de